Alpiner Weltpokal — Alpiner Weltpokal, alpiner Skisport: 1966/67 eingeführter Wettbewerb, bei dem die Sieger nach Punkten in der Gesamtwertung aus den Einzeldisziplinen (Abfahrtslauf, Slalom, Riesenslalom und Super G) ermittelt werden … Universal-Lexikon
Skisport — Auch im Behindertensport spielt Skifahren eine Rolle Skisport, in Österreich auch Schisport, ist der Sammelbegriff für alle Sportarten, zu deren Ausübung das Sportgerät Ski benötigt wird. Skisport zählt zusammen mit dem Snowboardsport zum… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skilauf — kalnų slidinėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Slidinėjimo rungčių grupė – leidimasis slidėmis nuo kalno specialiai įrengtomis trasomis su vartais. Per varžybas registruojamas leidžiantis sugaištas laikas. Kalnų… … Sporto terminų žodynas
Alpiner Ski-Weltcup — Der alpine Skiweltcup ist ein von der FIS ausgetragener internationaler Wettbewerb im alpinen Skisport, der während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird (Ende Oktober bis März). Der erste Skiweltcup fand 1967 statt. Die … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1967/Resultate Damen — Die Saison 1967 des Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1967/Resultate Herren — Die Saison 1967 des Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1968/Resultate Damen — Die Saison 1968 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Januar 1968 in Bad Hindelang (Männer) bzw. am 5. Januar in Oberstaufen (Frauen) und endete am 7. April 1968 in Heavenly Valley. Bei den Männern wurden 20 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 7… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1968/Resultate Herren — Die Saison 1968 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Januar 1968 in Bad Hindelang (Männer) bzw. am 5. Januar in Oberstaufen (Frauen) und endete am 7. April 1968 in Heavenly Valley. Bei den Männern wurden 20 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 7… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1969 — Die Saison 1968/1969 des Alpinen Skiweltcups begann am 11. Dezember 1968 in Val d Isère und endete am 22. März 1969 in Waterville Valley. Bei den Männern wurden 22 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1969/Resultate Damen — Die Saison 1968/1969 des Alpinen Skiweltcups begann am 11. Dezember 1968 in Val d Isère und endete am 22. März 1969 in Waterville Valley. Bei den Männern wurden 22 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren … Deutsch Wikipedia